securityProbe-X20
AKCP securityProbe X20
Die securityProbe-X20 (AK-SEC-X20) ist das Premiummodell der erfolgreichen AKCP sensorProbe-Reihe. Die securityProbe-X20 besitzt ein vollständig integriertes Linux-Betriebssystem und bietet unzählige Überwachungsmöglichkeiten wie Remote-Monitoring, IP-Videoüberwachung und vieles mehr. Die Benachrichtigungsarten der securityProbe X-20 sind sehr umfangreich.
Zentrales Management
Die securityProbe-X20 von AKCP ermöglicht umfassendeÜberwachungen von Geschäftsumgebungen. Der probeManager ermöglicht die zentrale Verwaltung aller installierten AKCP-Überwachungsgeräte.
Integriertes Linux-Betriebssystem inkl. NAGIOS
Die securityProbe-X20 (AK-SEC-X20) basiert auf einem 32-bit Xscale Prozessor, 64 MB RAM und 128 MB nicht flüchtigem Flash Memory, einem 10/100 Mbit Ethernet-Anschluß, 1 USB-Anschluss für WLAN-Adapter und 1 seriellen Port für den Anschluss eines GSM-Modems. Darüber hinaus besitzt die securityProbe-X20 acht Autosense-Ports, an denen jeder intelligente AKCP Sensor angeschlossen werden kann. Des weiteren ermöglicht die AKCP securityProbe-X20 die Einbindung von bis zu 20 potentialfreien Kontakten / Meldekontakten. Im Lieferumfang der securityProbe-X20 (SEC-X20) ist der bis zu 300m absetzbare Kombi-Sensor Temperatur- und Luftfeuchte (AK-THS00) bereits enthalten.
Basierend auf dem implementierten Linux Betriebssystem kann die SEC-X20 Applikationen wie den Apache Web Server (inkl. https-Verschlüsselung), Bash, Perl, PHP, eMail einbinden. Ein voll funktionstüchiges Netzwerk Management System ist mit NAGIOS bereits in der securityProbe-X20 vorinstalliert. Die Investition in zusätzliche Nagios-Hardware, beispielsweise in Form eines dedizierten NAGIOS Servers oder NAGIOS-PCs, entfällt.