securityProbe
AKCP securityProbe
Die securityProbe (AK-SEC) ist das Basismodell der AKCP-Premiumserie.
Die AKCP securityProbe (AK-SEC) basiert auf einem 32-bit Xscale Prozessor, 64 MB RAM und 128 MB nicht flüchtigem Flash Speicher. Implementiert ist ein Linux-Betriebssystem. Sie verfügt über einen 10/100 Mbit Ethernetanschluss, einem seriellen Port zum Betrieb eines GSM-Modems sowie einem USB-Port zum Anschluss eines WLAN-Moduls oder Bluetooth-USB Adapters. Die securityProbe ist mit einem Lautsprecher und Mikrofon ausgestattet. Das Mikrofon lässt sich für Audio-Fernüberwachungen nutzen.
Sie verbindet IP-basierte Videokontrolle mit den aus der sensorProbe-Serie schon bekannten, umfassenden Sicherheitsüberwachungen wie z.B. Temperatur, Luftströmung, Luftfeuchtigkeit, Wasser, Rauch, Bewegung, Türkontakte. Darüber hinaus unterstützt sie Remote-Monitoring und eine zentrale Überwachung aller unternehmensweit installierten securityProbe Monitoring Appliances
An die AKCP securityProbe (AK-SEC) können für visuelle Überwachungen bis zu 4 externe Videokameras angeschlossen werden. Die einzelnen Kamerabilder werden mit einer Pixel-Auflösung von bis zu 640x480 angezeigt. Die erstellten Streams können an einen FTP Server gesendet oder im internen Speicher der AKCP securityProbe gespeichert werden.Sie besitzt 8 Autosense-Ports, an denen jeder Sensor aus dem Hause AKCP zur Überwachung von Umweltparametern angeschlossen werden kann. Erfasst werden Temperatur, Luftströmung, Luftfeuchtigkeit, Wasser, Rauch, Bewegung, Türkontakte. Zur audiovisuellen Alarmierung kann die AKCP Sirene mit Stroboskopblitzlich angeschlossen werden.
Im Lieferumfang der securityProbe (AK-SEC) ist der bis zu 300m absetzbare Kombi-Sensor Temperatur- und Luftfeuchte (AK-THS00) bereits enthalten.