securityProbe-X60

AKCP securityProbe-X60 - Remote Monitoring
Die securityProbe X60 (AK-SEC-X60) ist das Spitzenmodell der AKCP securityProbe-Serie. Sie vereinigt IP-basierendes Videomonitoring mit umfassender Sicherheitsüberwachung in einem Gerät. Sie ermöglicht die Einbindung von bis zu 60 potentialfreien Meldekontakten.

Autarkes IT-Monitoring-System / Optionale Einbindung in Netzwerk Monitoring Systeme
In die securityProbe X60 ist ein Linux-Betriebssystem integriert. Sie bietet umfangreiche Überwachungsmöglichkeiten wie z.B. Remote-Monitoring, IP-Kameraüberwachung und vieles mehr. Auch eine 24x7x365 Überwachung von mehreren Serverstandorten ist mit der securityProbe-X60 (AK-SEC-X60) möglich.

Unternehmensweite Überwachung Ihrer IT-Infrastrukturen
Die securityProbe-X60 (AK-SEC-X60) basiert auf einem 32-bit Xscale Prozessor, 64 MB RAM und 128 MB Flash Memory. Sie verfügt über einen 10/100 Mbit Ethernet-Anschluß, einen USB 1.1 Anschluss für WLAN sowie einem seriellen Port für die redundante Alarmgebung mittels GPRS/GSM-Modem. Sie ist mit einem internen Lautsprecher sowie einem internen Microfon ausgestattet.
Sie besitzt 8 Autosense-Ports, an denen Sie jeden AKCP-Sensor anschliessen können: Erfassen und messen erfassen Sie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Wassereinbruch, Stromverbrauch, Rauch und Bewegung. Im Lieferumfang der securityProbe-X60 (SEC-X60) ist der bis zu 300m absetzbare Kombi-Sensor Temperatur- und Luftfeuchte (AK-THS00) bereits enthalten.
Durch die Intergration eines Linux Betriebssystem kann die securityProbe-X60 Applikationen wie den Apache Web Server (inkl. https-Verschlüsselung), Bash, Perl, PHP, eMail einbinden.

securityProbe-X60 (AK-SEC-X60)